top of page

VORSORGE-UNTERSUCHUNG

Augenerkrankungen verlaufen für Betroffene meist lange Zeit unbemerkt und können schwere gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Die regelmäßige Vorsorgeuntersuchung beim Augenarzt ist deshalb nicht zu vernachlässigen!

Mit zunehmenden Lebensalter steigt das Risiko an einer Augenerkrankung zu leiden. Doch Erkrankungen am Auge treten nicht nur im Alter auf – auch Kinder sollten sich einer regelmäßigen Vorsorgeuntersuchung unterziehen, um die Sehkraft bis ins hohe Alter zu erhalten. Im Mutter-Kind-Pass sind dafür zwei Termine vorgesehen. 

VORSORGE FÜR ERWACHSENE

Eine Vorsorgeuntersuchung beim Augenarzt ist regelmäßig und in jedem Alter zu empfehlen, um die Sehkraft bis ins hohe Alter zu erhalten. 

Die zentrale Lage im Herzen Hartbergs ermöglicht es unseren PatientInnen, unser Augenzentrum zu Fuß oder mit dem Auto problemlos zu erreichen. Auch PatientInnen aus Graz und Umgebung profitieren von der optimalen Lage unserer Ordination. Des Weiteren bietet Ihnen unsere Augenpraxis einen barrierefreien Zugang und genügend freie Parkplätze in unmittelbarer Nähe.

Vorsorge für Erwachsene

JETZT TERMIN
AUSMACHEN

JETZT TERMIN
AUSMACHEN

VORSORGE

FÜR KINDER

Um eine optimale Entwicklung des Sehvermögens zu garantieren, sind regelmäßige
Vorsorgeuntersuchungen bereits im Säuglings-
und Kindesalter zu empfehlen

Bei der Untersuchung von Kinderaugen wird vor allem die Früherkennung von Sehfehlern oder Augenkrankheiten großgeschrieben, da man in frühen Stadien noch sehr viel reparieren kann. Auch gesunden Kinderaugen empfehlen wir eine regelmäßige Kontrolle, um Veränderungen der Sehkraft und erste Anzeichen von Augenerkrankungen früh zu erkennen und zu behandeln. Entgegen vieler Annahmen können wir Ihnen versichern: Ihr Baby oder Ihr Kind muss für eine Augenuntersuchung noch nicht zwingend sprechen können. Vererbten Augenerkrankungen sowie angeborenen Sehfehlern kann im Kindesalter optimal entgegengewirkt werden.

Vorsorge für Kinder

MAN SIEHT OFT
ETWAS HUDERT MAL, TAUSEND MAL, EHE MAN ES ZUM ALLERSTEN MAL WIRKLICH SIEHT

Christian Morgenstern

MUTTER-
KIND-
PASS

Gerne führen wir Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen und Kindersehtests bei
Kindern jeden Alters durch. 

Bei Untersuchungen an Kinderaugen gehen wir mit sehr viel Einfühlungsvermögen vor, um Ihrem Kind die Angst vor dem Augenarzt zu nehmen und zum bestmöglichen Untersuchungsergebnis zu kommen. Egal ob Ihr Kind kurzsichtig oder weitsichtig ist, eine Sehbehinderung vorweist oder unter einer Augenkrankheit leidet: wir kümmern uns liebevoll um die Augen Ihres Kindes und nehmen uns dafür auch die nötige Zeit! 

Mutter-Kind-Pass

AUGEN-

GESUNDHEIT
GARANTIERT

Gängige Augenkrankheiten, denen im Zuge einer Vorsorgeuntersuchung vorgebeugt werden kann: 

shutterstock_673305820_graue_star.jpg

Trübung der Augenlinse, durch welche das gesehene Bild unscharf wird. 

shutterstock_593311505_GRUENE_STAR.jpg

Hoher Augendruck hat den allmählichen Verlust von Nervenfasern im Auge zur Folge.

shutterstock_1048226590_netzhautablöse.j

Augenärztlicher Notfall, der zwar schmerzlos ist, aber unbehandelt zur Erblindung führt.

shutterstock_552942619_trockene_augen.jp

Benetzungsstörung, die sich durch Augenrötung, Jucken und Brennen im Auge äußert.

shutterstock_321313622_diabetes.jpg

Hoher Blutzucker schädigt die kapillaren Gefäße – Blut fließt in die Retina ein und der Glaskörper wird geschädigt. 

shutterstock_522203107_AUGENENTZUENDUNG.

Von einer Augenentzündung können verschiedene Partien des Auges betroffen sein.

shutterstock_596791646_augenkrebs.jpg

Ein Augentumor ist eine gut- oder bösartige Gewebsneubildung in oder am Auge und kann verschiedene Symptome hervorrufen.

shutterstock_588565973_gerstenkorn.jpg

Ein Gerstenkorn wird durch einen entzündlichen und schmerzhaften Sektretstau einer Talgdrüse am Auge hervorgerufen. 

BEI FRAGEN ZUR 
VORSORGEUNTERSUCHUNG IM AUGENZENTRUM BACHERNEGG IN HARTBERG STEHEN WIR IHNEN GERNE ZUR VERFÜGUNG

bottom of page